- Rückzugsort
-
* * *
Rụ̈ck|zugs|ort, der:
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Idyll — Rückzugsort; Refugium; Paradies; Garten Eden; Oase; Erholungsort * * * Idyll [i dʏl], das; s, e, Idyl|le [i dʏlə], die; , n: Bereich, Zustand eines friedlichen und einfachen Lebens in meist ländlicher Einsamkeit: ein dörfliches Idyll; die Idylle… … Universal-Lexikon
Oase — Rückzugsort; Refugium; Paradies; Garten Eden; Idyll; Erholungsort * * * Oa|se [o a:zə], die; , n: fruchtbare Stelle mit Wasser und üppiger Vegetation inmitten einer Wüste: die Karawane erreichte die Oase. * * * Oa|se 〈f. 19〉 1 … Universal-Lexikon
Arandelovac — Аранђеловац Aranđelovac … Deutsch Wikipedia
Arandjelovac — Аранђеловац Aranđelovac … Deutsch Wikipedia
Hrustovacka-Höhle — Die Hrustovačka Höhle (serbokroat. Hrustovačka Pećina) befindet sich in einem kleinen Dorf namens Hrustovo etwa vier Kilometer östlich von Vrhpolje in der Gemeinde Sanski Most im nordwestlichen Teil Bosnien und Herzegowinas. Die Höhle ist von… … Deutsch Wikipedia
Hrustovačka-Höhle — Die Hrustovačka Höhle (bosn. Hrustovačka Pećina) befindet sich in einem kleinen Dorf namens Hrustovo etwa vier Kilometer östlich von Vrhpolje in der Gemeinde Sanski Most im nordwestlichen Teil Bosnien und Herzegowinas. Die Höhle ist von… … Deutsch Wikipedia
Japanische Architektur — Daibutsuden im Tōdai ji, Nara Die Japanische Architektur (日本建築, Nihon kenchiku) reicht von den ersten Siedlungen der Yayoi Zeit und den großen Kofun Hügelgräbern über die chinesisch beeinflussten Bauten des klassischen und mittelalterlichen… … Deutsch Wikipedia
Photomuseum — Das Marmorschlössl, ehemals Rückzugsort von Kaiserin Sisi, wird als Photomuseum genutzt Das Marmorschlössl war das Refugium der österreichischen Kaiserin Elisabeth (Sisi) in Bad Ischl (Salzkammergut). Es beherbergt seit 1978 das Photomuseum des… … Deutsch Wikipedia
Theobald von Bethmann-Hollweg — Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und gipfelte in seiner Amtszeit als … Deutsch Wikipedia
Burg am Grazer Schloßberg — Kupferstich von Matthäus Merian (erschienen 1679) … Deutsch Wikipedia